Psy-o-mat®

Für die Wahl des Richtlinienverfahrens für die psychotherapeutische Aus- und Weiterbildung

Der Psy-o-mat® ist eine internetbasierte Entscheidungshilfe für die Wahl des passenden Richtlinienverfahrens für die Aus- oder Weiterbildung zur Psychotherapeut:in. Psychologiestudierenden und designierten Psychotherapeut:innen bietet der Psy-o-mat® die Möglichkeit, unkompliziert Ihre Übereinstimmung mit den verschiedenen Richtlinienverfahren zu ermitteln. Die Bearbeitung ist kostenfrei möglich.

psyomatgirl

Kooperation

Unsere Partner und Sponsoren, die uns dabei helfen, den Psy-o-mat® bekannter zu machen und jungen Studierenden kostenfrei zur Verfügung zu stellen.

Psy-o-mat® bearbeiten

Im Folgenden möchten wir Ihnen überblicksartig den Aufbau des Psy-o-mat® darstellen. Die Bearbeitungszeit beträgt ca. 30 - 60 Minuten.

Sozialdemographische Fragen

Die sozialdemographischen Fragen sind persönlichkeitsneutral und erheben neben dem Geschlecht und dem Alter bereits vorhandene Präferenzen für eine therapeutische Schule. Wir erheben die Informationen, um den Psy-o-mat® wissenschaftlich weiter zu entwickeln. wissenschaftlich weiter zu entwickeln.

mockup

Das Team hinter dem Psy-o-mat®

Der Psy-o-mat® wurde federführend vom Psychologischen Psychotherapeuten Dominik Rotter im Rahmen seiner wissenschaftlichen Tätigkeit in der Abteilung Psychologische Diagnostik und Methodik an der Universität Duisburg-Essen entwickelt.

Bei der Itemgenerierung gingen zahlreiche Expert:innenurteile von Psychotherapeut:innen ein. Bei der Auswahl von Expert:innen wurde auf vielfältige Erfahrungshintergründe und unterschiedliche therapeutische Orientierungen und Schulen wertgelegt. Der Psy-o-mat® wird selbstverständlich nach wie vor weiterentwickelt.

Dominik Rotter, M. Sc.

Psychologischer Psychotherapeut

humanDominik

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie häufig gestellte Fragen zum Psy-o-mat®.